Immer mehr Menschen fühlen sich energielos, schlapp, müde und ohne jeglichen Antrieb. Die heutige ungesunde Ernährung, die massive Umweltbelastung sowie die hektische Lebensweise, laugen unseren Körper aus und führen dazu, dass der Säure-Basen-Haushalt aus dem Gleichgewicht gerät.
Hierzu einige Beispiele
Ausserdem fehlt den von der Übersäuerung betroffenen Menschen eine ausreichende Menge an
Für die Entsäuerung benötigt der Körper eine ausreichende Menge an Mineralstoffen – Basen genannt. Basen sind in der Lage, die Säuren zu neutralisieren, damit diese den Organen nicht schaden. Erhält der Organismus über die Nahrungszufuhr zu wenig Basen, entnimmt er die benötigte Menge seinen eigenen Basendepots. Hierzu zählen: Bindegewebe, Knochen, Knorpel, Sehnen, Zähne und Haarboden.
Die Säuren, die täglich bei einer Übersäuerung auf den Organismus einwirken, kann der Körper
aufgrund der anfallenden Menge nicht komplett ausscheiden. Sie werden als so genannte saure
Stoffwechselschlacken im Bindegewebe eingelagert. Auf diese Weise übersäuert der Körper
zunehmend.
Erste Anzeichen wie Unwohlsein, Energielosigkeit, Müdigkeit oder andere
Befindlichkeitsstörungen machen sich bemerkbar.